Sitemap
Startseite
E-Book zum Kurs
Python installieren
Python IDLE - Lernumgebung
Python Befehle ausführen
Programm ausführen + Command Line zum debuggen
Hilfefunktionen
Online-Editor zum schnellen Lernen
Text Editor Atom
Atom und Python
Python Grundlagen
Ausgabebefehl print()
Variablen/Strings in Python
Funktionen und Methoden für Strings
Leerzeichen am Anfang entfernen lstrip()
umschließende Leerzeichen entfernen strip()
Leerzeichen rechts entfernen rstrip()
Linksbündig ausgeben: ljust()
Zentrierte Ausgabe .center()
Rechtsbündig ausgeben: rjust()
Nullen am Anfang .zfill()
Umwandeln in Großschreibung upper()
Umwandeln in Kleinschreibung lower()
aggressive Kleinschreibung .casefold()
Erster Buchstaben in Großschreibung capitalize()
Anfangsbuchstaben in Großschreibung title()
Groß- u. Kleinschreibung vertauschen: swapcase()
Zeichen ersetzen .replace()
Vorkommen zählen .count()
Finden erstes Vorkommen .find()
String auf Bedingungen testen
Strings Aufteilen .split()
Endet-mit-Methode .endswith()
Beginnt-mit-Methode .startswith()
Tabs in Leerzeichen .expandtabs()
in Einzelteile zerlegen .partition()
Zusammenfügen join()
Operatoren für Strings
Rechnen mit Zahlen
Listen – viele Inhalte speichern
mit Listen arbeiten: Methoden
Übersicht aller Methoden des Datentyps Liste
Variablen sind Listen?
Datentyp Dictionary
Übersicht Methoden von dictionary
Tupel (Werte konstant speichern)
Übersicht Methoden von Tuple
Mengen managen set u. frozenset
Übersicht Methoden von set
input – Nutzerangaben anfordern
Kommentare nutzen
ausführbares Python-Programm erstellen
if-Bedingung
logische Operatoren
Zufallszahlen über random
Übung: Schmeichelprogramm
while-Schleife in Python
Übung: Zahlenraten-Spiel
for-Schleife in Python
Übung: Chatbot
range() – Listen erstellen
Übung: Lotto Simulator
Schleifenablauf beeinflussen: break & continue
Übung: Galgenmännchen
Funktionen in Python
Funktionen mit variabler Parameteranzahl
Rückgabewert bei Funktionen
eingebaute Funktionen
Module nutzen
Standardbibliothek/Module
Modul os: Betriebssystemfunktionalität
Modul datetime
Modul time
Modul calendar
tkinter - GUI erstellen
Tkinter importieren
Überblick über alle Steuerelemente
Label-Widget
Farben in tkinter
Schriftart und Schriftgröße
grid: Platzieren im Fenster
entry: 1-zeiliges Eingabefeld
Button/Schaltfläche erstellen
Cursorform ändern
Höhe und Breite setzen
Radiobutton
Checkbutton/Checkbox
LabelFrame – Gruppieren
Listbox: Inhalt zur Auswahl
Webbrowser über Python nutzen
URLLIB – Internetseiten auslesen
Bibliothek requests
Selenium Browser fernsteuern
matplotlib - 2D Diagramme
Natural Language Toolkit (NLTK)
Wordcloud mit Python erstellen
Tic-Tac-Toe Spiele-Tutorial
Spielfeld erstellen
Spielzug durch Spieler
Hauptroutine des Spiels erstellen
Spielfigur setzen
Spielende durch Gewinnen oder Unentschieden
Spielzugkontrolle
Dumme KI integrieren
Turtle-Modul von Python
Hauptprogramm __main__
Dateien auslesen
in Dateien schreiben
CSV Datei einlesen
Objektorientierte Programmierung Grundlagen (OOP)
Klassen in Python
Initialisieren der Klasse
Lösung Klasse erstellen
Instanz einer Klasse anlegen
Methoden in Klassen
Lösung Methoden in Klasse einbauen
Vererbung und Python
Attribute und Methoden in Klassen überschreiben
Lösung Aufgabe Vererbung
Vererbung weiterdenken
Variablen im Unterschied zu Eigenschaften in Klassen
Eigenschaften vor Zugriff absichern
Klassen auslagern
Python und Datenbanken
SQLite: grundsätzliche Vorgehensweise
Daten speichern: INSERT INTO
Viele Datensatz in Datenbank speichern
Datenbank auslesen
Datensätze ändern: UPDATE
Löschen: DELETE FROM
SQL Grundlagen lernen
SQLite3 Shell
CSV-Datei in SQlite3 Datenbank importieren
Pygame Einführung
Pygame installieren macOS
Formen zeichnen
Spiel Pong: Bewegung des Balls
Steuerung durch Spieler: Tastatur
Kollisions-Kontrolle – Aktion bei Schlägerberührung
Soundeffekte für unser Spiel und Hintergrundmusik
Koordinatensystem für Computerspiele
Spiel Breakout programmieren
Zeichnen der Mauersteine
Spielfeld mit Mauersteinen nach Vorgabe füllen
Breakout-Ball im Spiel zeichnen und bewegen
Kollision zwischen Ball und Mauerstein
Kontrolle: Spielende durch gewinnen
Spielerfigur (Schläger) einbauen und bewegen
Kollisionskontrolle Ball und Schläger
Kontrolle: Spielende durch verlieren
Grundgerüst für Pygame
Bilder und Grafiken anzeigen
Grafiken rotieren
Grafiken skalieren
Spielerfigur animieren
Space Invaders war gestern
eigene Spielerfigur einbauen
Spielerfigur steuern
Bewegung der Spielerfigur begrenzen
Gegner einbauen
Gegner automatisch bewegen
Gegner abschießen
Berechnung, wann Geschoss trifft
viele Gegner fürs Spiel
Kontrolle: Spiel gewonnen
aktuelle Punktestand anzeigen
Hintergrundmusik und Sounds einbauen
Raspberry Pi – Python Interpreter
Impressum
Datenschutzerkärung
Sitemap