Bewegung der Spielerfigur begrenzen - damit nicht „weg vom Fenster“
Die wunderschöne Redensart „weg vom Fenster“ gibt es schon lange vor Computer und Fensteranwendungen. Früher zeigten sich Würdenträger hoheitsvoll im Rathaus am Fenster und winkten deren Untergebenen zu. Ein Todesfall des Würdenträgers erschwerte solche Aktionen und die Person war somit weg vom Fenster (daher soll die Redensart kommen).
Gerade passiert unserer Spielerfigur auch noch, dass diese sich aus dem bestehenden Fenster bewegen kann – sprich diese ist dann auch „weg vom Fenster“ was wenig hilfreich für das Spielgeschehen ist.
Wir können die Spielerfigur aus dem Spielfeld nach oben bzw. nach unten bewegen, wenn wir zu lange in eine Richtung gehen (im Fall unserer Biene „fliegen“). Suboptimal!

Also fragen wir die Position ab und alles über 0 geht nicht bzw. alles was Größer ist als die Fensterhöhe:
# Spiellogik
if spielerbewegung != 0:
spielerposY += spielerbewegung
if spielerposY < 0:
spielerposY = 0
spielerbewegung = 0
if spielerposY > H - 90:
spielerposY = H - 90
spielerbewegung = 0
Für die untere Stoppmarke wird die Höhe des Fensters minus der Höhe der Biene berechnet. Daher die „- 90“.